Page 36 - Gehaltvoll Nr. 2.2
P. 36

Haben: Ein Habender werden
        Zum Beispiel sieben Dinge, die wir haben haben sollten









        Schokolade – Geschwister – Fingernägel – das Wörtchen „vielleicht“ – Bleistift – Kritiker –Ameisen





                                                                                vielleicht

                                                                                vielleicht



        Diese sieben Dinge – und von die-   Das Wörtchen „vielleicht“
        ser Art haben wir noch viele – ha-
        ben wir alle (mit Ausnahme der      haben haben
        Geschwister), aber meist nicht be-
        wusst, nicht beachtet oder wir er-  TypischLeser: Wenn das Wörtchen
        kennen nicht ihre Bedeutung. So     „vielleicht“ nicht wäre, dann wäre
        entsprechen sie in unserer Einschät-  alles klarer, dann wüsste ich, wo es
        zung wahrscheinlich nicht ihrem     lang geht, wie ich mich auch auf an-
        wahren Wert.                        dere verlassen kann. Keiner will sich
                                            mehr festlegen.
        Die  hier  genannten  sieben  Dinge
        stehen für verschiedene Bereiche    ge|halt|voll:
        unseres Lebens, die jeweils viele
        Schätze für uns bereithalten, die wir                                   Bleistift haben haben
        haben können:
                                                                                TypischLeser: Bleistift? Habe ich
          Kulturgüter (Schokolade)                                              überhaupt noch einen? Ach, Gott
                                                                                sei Dank, brauche ich keinen Spit-
          Familie (Geschwister)                                                 zer mehr.

          Körper (Fingernägel)                                                  Wahrscheinlich werde ich mir nie
                                                                                mehr einen kaufen und auch kei-
          Sprache (das Wörtchen                                                 nen geschenkt bekommen!

           „vielleicht“)                                                        ge|halt|voll:
          Erkenntnisfähigkeit (Bleistifte)

          Beziehungen (Kritiker)

          Schöpfung (Ameisen)               Kritiker haben haben

        Sie, der Leser, haben vielleicht bei   TypischLeser: Die habe ich doch
        dieser Überschrift gewichtigere     wie Sand am Meer. Gerne gebe
        Dinge erwartet und schütteln erst   ich da welche ab, bevor ich zu viele    KR ITI K
        einmal den Kopf, „was denn das      habe. Ein bis zwei Nörgler genügen,
        soll!“                              drei Besserwissi dazu und noch ein
        Die sieben Beiträge beginnen des-   paar Stirnrunzler, wenn ich etwas
        halb  jeweils  mit  „einer  typischen   sage. Ich brauche keine Menschen,
        Lesermeinung“, bevor ge|halt|voll   die mir die Augen auskratzen.
        das verrät, was sich in den „Dingen“
        an Wert für jeden von uns verbirgt.  ge|halt|voll:



  36
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41